Von manchen Dingen erfährt man nur durch Zufall, so auch von diesem Recht interessanten Dialog, der sich auf der Facebookpage der Deutschen Bahn vor einigen Tagen entwickelte.
Die junge Dame scheint wirklich mächtig enttäuscht zu sein, doch die Art und Weise wie sie dies zum Ausdruck bringt, ist schon genial.
Und was macht die Deutsche Bahn in so einem Fall? Na klar, sie springt drauf an und spielt in diesem Stil mit. Wer es mitlesen möchte, der kann dies hier tun.
Ich find es toll und wie die Deutsche Bahn hier agiert und vermutlich hat es den Bahnmitarbeitern an dieser Stelle ebenso viel Spaß gemacht.
Es beweist aber auch eines: so wie man in den Wald hineinruft, so schallt es einem auch entgegen. Sicherlich steht so ein Fall in keinem Handbuch für Social Media-Nutzung, doch zeigt sich wieder einmal Social Media ist so vielfältig wie die Welt an sich.
Interessant nur, daß solch ein Fall so wenig Beachtung findet bisher. Immerhin ist die Angelegenheit jetzt bereits sechs Tage alt.
Mein Fazit: Toll gemacht, Deutsche Bahn!
Pingback: Social Media braucht Empathie - Patrick Schneider